Facebook
Google+
YouTube
Xing
Immobilienliebling GmbH
0381-128 359 0
  • Start
  • Verkäufer
    • Verkäufer Info’s
    • Faktor Geld
    • Faktor Zeit
    • Faktor Sicherheit
    • Käuferfinder
    • Verkäufer-Checkliste
    • Unsere Verkaufsstrategie
    • Online-Seminar
    • Online-Immobilienbewertung
    • eBook zum Immobilienverkauf
  • Interessenten
    • Interessenten Info’s
    • Interessenten-Liste
  • Immobilien
    • Alle Immobilien
    • Referenz-Immobilien
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Kunden-Feedback
    • Immobilien News
    • Aktuelles
  • Kontakt
  • WERTERMITTLUNG

Photovoltaik-Ausbau und Solarenergie-Leistung sollen erhöht werden:

Dienstag, 12. November 2019Immobilien NewsTom Hübner

Die Bundesregierung hat den Entwurf zum Klimaschutzprogramm 2030 verabschiedet und den Photovoltaik-Ausbaus beschlossen. Demnach sollen 98 Gigawatt Photovoltaik-Leistung bis 2030 in Deutschland installiert werden. Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) begrüßt die Pläne des Bundeskabinetts, fordert aber auch weiterhin weitere Nachbesserungen und eine schnelle Festlegung der Beschlüsse im Gesetz.

Aktuell beträgt die installierte Solarenergie-Leistung 49 Gigawatt und würde nach Plänen der Bunderegierung einen Anstieg von 17 Prozent bedeuten. Gleichzeitig sollen die Möglichkeiten zur Verteilung des Solarstroms ausgebaut, sowie die Bedingungen für den Photovoltaik-Mieterstrom optimiert werden. Nach Meinung des Hauptgeschäftsführers von BSW-Solar, Carsten Körnig, sollte das Ziel sein, bereits bis Mitte der 2020er Jahre etwa 100 Gigawatt Photovoltaik-Leistung zu installieren, um die Klimaziele zu erreichen.

Ebenso appelliert der Bundesverband Solarwirtschaft an die Bundesregierung, den 52-Gigawatt-Deckel für die Solarförderung zu beseitigen. Auch im Wärmesektor sollten die Förderkonditionen für EE-Heizungen zügig verbessert und gesetzlich verbindliche Mindeststandards im Bereich Heizungssanierung verabschiedet werden. Mit der Nutzung der bewährten und preisgünstigen Klimaschutztechnik können Treibhausgasemissionen um ein Vielfaches minimiert werden.

Quelle: BSW-Solar
© fotolia.de
Source: ImmoNews

Tags: Aktuelles
Vorheriger Beitrag Urteil: Mieterhöhung nach Modernisierungsmaßnahmen : Nächster Beitrag Fußbodenheizung: Fliesen als Bodenbelag :

Ähnliche Beiträge

Politik & Wirtschaft: Haus & Grund: Fünf Punkte zur Bau- und Wohnungspolitik

Dienstag, 10. April 2018Tom Hübner

Thesenpapier: Gesundheitsfördernde und nachhaltige Stadtentwicklung:

Donnerstag, 2. April 2020Tom Hübner

Leben & Wohnen: Urteil: Schimmelgefahr rechtfertigt keine Mietminderung

Montag, 17. Dezember 2018Tom Hübner

Startseite » Photovoltaik-Ausbau und Solarenergie-Leistung sollen erhöht werden:


Kontaktinformationen

Immobilienliebling GmbH
Krämerstraße 9
18055 Rostock
Tel:  0381 - 1283590
Fax: 0381 - 12835911
info@immobilienliebling.de

Geschäftszeiten

Montag: 14:00-18:00
Dienstag: 10:00-13:00
  14:00-18:00
Mittwoch: 14:00-18:00
Donnerstag: 10:00-13:00
  14:00-18:00
Freitag: 10:00-13:00
 Route anzeigen

Unser Standort

Auch hier für Sie tätig

  • Immobilienmakler Bad Doberan
  • Immobilienmakler Kühlungsborn
  • Immobilienmakler Rerik

Immobilienliebling GmbH

Immobilienliebling GmbH

Kundenbewertungen

Immobilienliebling GmbH hat 4,88 von 5 Sterne | 43 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Wir sind Mitglied

Immobilienliebling GmbH im IVD
Immobilienliebling GmbH im IVD

Mit Freunden teilen

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
Diese Website nutzt Cookies, um grundlegende Funktionen der Webseite zu gewährleisten, um Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Detailierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Standort
Copyright by Immobilienliebling GmbH | Maklerhomepage by GermanMadeMarketing