Einfamilienhaus in der Gartenstadt – keine Käuferprovision – immobilienliebling.de
18059 Rostock, Einfamilienhaus zum Kauf
Objektdaten
-
Objekt ID1789-PS
-
ObjekttypenEinfamilienhaus, Haus
-
Adresse18059 Rostock
Mecklenburg-Vorpommern -
Etagen im Haus2
-
Wohnfläche ca.140 m²
-
Grundstück ca.600 m²
-
Nutzfläche ca.8 m²
-
Zimmer6
-
Schlafzimmer1
-
Terrassen1
-
HeizungsartZentralheizung
-
Baujahr2004
-
Zustandgepflegt
-
BauweiseMassiv
-
Käuferprovisionkeine zusätzliche Käuferprovision!
-
Kaufpreis662.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Badewanne
- ✓ Dachboden
- ✓ Dusche
- ✓ Fliesenboden
- ✓ Garage
- ✓ Kamin
- ✓ Kein Keller
- ✓ Laminatboden
- ✓ Massivbauweise
- ✓ Offene Küche
- ✓ Satteldach
- ✓ Tageslichtbad
- ✓ Teppichboden
- ✓ Terrasse
Energieausweis
-
EnergieausweistypVerbrauchsausweis
-
Ausstellungsdatumab dem 1.5.2014
-
Gültig bis10.10.2032
-
Baujahr lt. Energieausweis2004
-
PrimärenergieträgerGas
-
Endenergieverbrauch87,90 kWh/(m²·a)
-
Warmwasser enthaltenja
-
EnergieeffizienzklasseC
Objektbeschreibung
Beschreibung
Suchen Sie ein Einfamilienhaus mit einem schönen Grundstück für 4 - 5 Personen und möchten mitten in der Stadt wohnen? Dann ist diese Immobilie im beliebten Rostocker Stadtteil Stadtweide genau das Richtige für Sie!
Hier erwarten Sie ca. 140 m² Wohnfläche, die sich auf 6 Zimmer auf 3 Etagen verteilen. Schon beim Betreten des Hauses verbreitet die geschmackvolle Ausstattung ein behagliches Wohlfühlgefühl. Vom Flur, von dem der Hauswirtschaftsraum abgeht, betreten Sie die Essdiele.
Die Essdiele mit angrenzender offenen Küche und dem Wohnzimmer lassen herrlich viel Licht durch die großen Terrassentüren und Fenster herein und dabei schweift der Blick schon einmal in den liebevoll angelegten Garten. Der Kaminofen im Wohnzimmer strahlt in kühlen Monaten eine angenehme Wärme und Behaglichkeit aus.
Ein kleines Gäste-WC, und ein Arbeitszimmer ergänzen das Raumangebot im Erdgeschoss.
Die Buchholztreppe im Wohn-Essbereich führt ins ausgebaute Dachgeschoss. Hier erwarten Sie 3 Zimmer, mit ähnlichen Größen, die ausreichend Platz für Ihre Einrichtungsideen mitbringen. Der Flur, mit Fenster, bietet zusätzlich weitere Stellflächen, z.B. für einen Schreibtisch, Sofa oder vielleicht Kommoden.
Das Badezimmer präsentiert sich mit einer Dusche, einer Badewanne und großem Fenster als kleine Wohlfühloase. Über eine offene Raum-Spar-Treppe erreichen Sie den ausgebauten Spitzboden. Dort finden Sie einen geräumigen Vorraum mit weiterer Abstellfläche für z.B. Deko-Artikel oder Reisekoffer und ein Gästezimmer für Familienangehörige oder Freunde.
Sie lieben Grün, dann lassen Sie uns in den Garten gehen. Hat man von drinnen schon einen wunderschönen Blick nach draußen, so ist hier noch mal so schön. Ein liebevoll gepflegter Rasen, Bäume, Büsche, Blumen und ein Gartenhaus erwarten Sie. Das Grundstück hat eine schöne Größe - gerade richtig, damit neben wohltuender Gartenarbeit noch genug Zeit zur Erholung bleibt. Auf der gemütlichen Terrasse kann man herrlich entspannen oder sich mit Freunden zum Grillen treffen.
Ausstattung
In idyllischer Waldrandlage erwartet Sie hier ein schönes Einfamilienhaus aus dem Jahr 2004. Das Haus wurde in Massivbauweise, mit 36,5 cm Porenbeton im Außenmauerwerk und mit Strukturputz im hellen Farbton, errichtet und wurde von den Eigentümern über die Jahre hinweg liebevoll gepflegt und instandgehalten.
Das Einfamilienhaus bietet Ihnen, verteilt auf 6 Zimmer über 3 Etagen, insgesamt ca. 140 m² Wohnfläche.
Alle Fenster in der Fassade sind als doppelverglaste Kunststofffenster ausgeführt und wurden außen mit weißen pulverbeschichteten Aluminiumbänken ausgestattet. Die Fensterbänke im Innenbereich bestehen aus Juramarmor.
Die offene Treppe zum Obergeschoss ist aus Buchenholz hergestellt. Alle Türen sind mit edlem Echtholz-Furnier in Buche ausgeführt und optisch gut mit der Treppe und dem beigen Fliesenboden abgestimmt.
Die Geschossdecke vom Erdgeschoss zum Dachgeschoss wurde als Stahlbetondecke ausgeführt.
Für eine optimale Ausnutzung der Wohnfläche im Dachgeschoss ist der Drempel auf ca. 80 cm Höhe erstellt worden.
Im geräumigen Hauswirtschaftsraum stehen alle Versorgungsanschlüsse wie Wasser, Strom, Telefon und Gas zur Verfügung. Laut Internetabfrage ist an der Adresse ein Glasfaseranschluss mit bis zu 1.000 Mbit möglich.
Die helle Putzfassade wurde farblich mit den engobierten, witterungsbeständigen anthrazitfarbenen Tonpfannen abgestimmt und ergibt so optisch ein harmonisches und stimmiges Gesamtbild der Immobilie.
Für Ihren PKW und Fahrräder steht eine massive Garage zur Verfügung, die unmittelbar an das Einfamilienhaus angrenzt. Für ein zweites Fahrzeug steht vor der Garage noch ausreichend Abstellplatz zur Verfügung.
Sonstige Informationen
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 10.10.2032.
Endenergieverbrauch beträgt 87.90 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2004.
Die Energieeffizienzklasse ist C.
Wir haben die Wohnflächen der Immobilie nicht selbst aufgemessen. Die Bauakten aus dem Bauarchiv lagen uns bei Exposé-Erstellung leider nicht vor, weshalb wir für diesbezügliche Angaben keine Gewährleistung übernehmen können. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre Anfragen nur unter Angabe Ihrer vollständigen Kontakt- und Adressdaten bearbeiten können.
Gerne nehmen wir uns Zeit für Ihre Fragen und laden Sie zu einem persönlichen Besichtigungstermin ein. Vereinbaren Sie einen Termin in unserem Büro. Rufen Sie uns an, oder senden Sie uns eine E-Mail.
Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen oder kennen jemanden, der seine Immobilie verkaufen möchte? Aber Sie sind sich nicht sicher, welcher Preis der Richtige ist?
Hier ist die Lösung: www.immoverkaufspreis.de! Ihre kostenlose Online-Immobilienwertermittlung!
Wir sind ständig auf der Suche nach Wohnimmobilien in Rostock und Umgebung. Sprechen Sie uns gerne an!
Kontaktdaten

-
NameHerr Dipl. Ing. (FH) Tom Hübner
-
FirmaImmobilienliebling GmbH
-
AdresseKrämerstr. 9
18055 Rostock -
E-Mail Zentrale
-
Tel. Zentrale
-
Tel. Durchwahl
-
Fax0381-12835911
Lage
Diese Immobilie liegt ruhig, im Barnstorfer Wald, im beliebten Stadtteil Gartenstadt/Stadtweide, einer stark gefragten grünen Wohnlage von Rostock, mit der Nähe zum Rostocker Zoo und zum Funkturm als eines der Wahrzeichen von Rostock.
Hier können Sie im Grünen wohnen, aber dank der Großstadt vor der Haustür müssen Sie auf eine gut ausgebaute Infrastruktur nicht verzichten. Per Straßenbahn sind Sie in wenigen Minuten im Zentrum der Hansestadt mit dem bekannten Rathaus mit 7 Giebeln und selbst nach Warnemünde mit dem Teepott und dem Warnemünder Leuchtturm als weit bekannte Wahrzeichen von Rostock sind es mit der Bahn bzw. dem Auto nur kurze Entfernungen.
Die Anschlussstellen zur Autobahn A19/A20, welche Rostock mit Berlin, Hamburg oder Stettin verbinden, erreichen Sie in wenigen Minuten. Rostock ist über den Hauptbahnhof an das ICE-Netz der Deutschen Bahn angeschlossen. Der regionale Flughafen in Rostock-Laage, mit dem Auto in ca. 40 Min zu erreichen, ermöglicht auch eine schnelle Erreichbarkeit der internationalen Flughäfen.
Die Hansestadt Rostock ist mit ihren ca. 208.400 Einwohnern und ihrem Einzugsgebiet die größte Stadt in Mecklenburg-Vorpommern. Durch die Erhaltung und Sanierung alter Industriestandorte, die Erschließung neuer Gewerbezentren sowie den Ausbau der Verkehrswege nach Skandinavien festigt die Stadt ihre Stellung als ökonomisches und wissenschaftliches Zentrum des Bundeslandes. Zugleich ist durch ein städtebauliches Rahmenprogramm und durch Investitionen in die Infrastruktur, wie z.B. vollständige Autobahnanbindung in alle Richtungen, Flugplatz Laage sowie Warnow-Tunnel, die Grundlage dafür gelegt, dass Rostock für Investoren und Einwohner ein wichtiger Standort ist und bleibt.
Die Universitäts- und Hansestadt Rostock ist das einzige Oberzentrum mit überregionaler wirtschaftlicher Bedeutung in den neuen Bundesländern nördlich von Berlin.
Auch touristisch wird Rostock immer interessanter. Zunehmend laufen große Kreuzfahrtschiffe Rostock an. Weitere Anlaufpunkte bieten der neue Yachthafen in Rostock Hohe Düne und der zunehmend zum Geschäftsstandort werdende Stadthafen mit der sanierten Innenstadt im Hintergrund.
Kindergarten 500 m | Grundschule 3 km | Realschule 4,50 km | Gymnasium 4,50 km | Flughafen 43,50 km | Fernbahnhof 5,10 km | Autobahn 11 km | Einkaufsmöglichkeiten 2 km
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.