Facebook
Google+
YouTube
Xing
Immobilienliebling GmbH
0381-128 359 0
  • Start
  • Verkäufer
    • Verkäufer Info’s
    • Faktor Geld
    • Faktor Zeit
    • Faktor Sicherheit
    • Käuferfinder
    • Verkäufer-Checkliste
    • Unsere Verkaufsstrategie
    • Online-Seminar
    • Online-Immobilienbewertung
    • eBook zum Immobilienverkauf
  • Interessenten
    • Interessenten Info’s
    • Interessenten-Liste
  • Immobilien
    • Alle Immobilien
    • Referenz-Immobilien
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Kunden-Feedback
    • Immobilien News
    • Aktuelles
  • Kontakt
  • WERTERMITTLUNG

Tipps: Minimalismus und die Kunst des Aufräumens:

Freitag, 4. September 2020Immobilien NewsTom Hübner

Heutzutage folgen immer mehr Menschen dem Trend zum Minimalismus und sortieren ihr Leben. So geht es zunächst in den eigenen vier Wänden ans Ausmisten von Gegenständen, die man nicht wirklich benötigt sowie ans Aufräumen und Ordnen vom dem, was einem wichtig ist. Mit unterschiedlichen Methoden beginnen sie mit dem Schritt 1: dem Aussortieren. Ob mit der Ein-Jahres-Regel, in der alle Gegenstände, die innerhalb eines Jahres nicht genutzt werden, aus dem Haushalt eliminiert werden oder nach Grundlage der KonMari-Methode nach Marie Kondō, die mit ihrem Erfolgsbuch „Magic Cleaning“ zu mehr Ordnung im Leben verhilft – es gibt viele Ansätze, um Wichtiges von Unwichtigem zu trennen.

Hat man sich einmal von überflüssigen Besitztümern getrennt, geht es an Schritt 2: Das Aufräumen. Hier ist die Regel zu beachten, dass jeder Gegenstand einen festen Platz im Haushalt bekommt. So ist dieser nicht nur schnell wieder auffindbar, sondern die Regel hat auch den angenehmen Nebeneffekt, dass Ordnung auch langfristig bestehen bleibt. Zudem sollte man sich jeden Tag zehn Minuten Zeit nehmen, um die Wohnung aufzuräumen und alles, was sich am Tag angesammelt hat, wegzuschmeißen. Auch das Ausmisten und Ordnung halten von Dokumenten auf dem Computer oder dem Smartphone gehört zum Aufräumen dazu.

Ganz im Zeichen des Minimalismus sollte die Inneneinrichtung in der Wohnung ein geordnetes und ruhiges Ambiente schaffen. Mit klaren Linien und hellen Farben wirken Räume größer; Möbelstücke sollten genauso gut ausgewählt werden, wie die übrig gebliebenen Alltagsgegenstände. Die wenigen Dinge, die man besitzt, sollten aus hochwertigen Materialien bestehen und eine gute Qualität haben. Sowohl Holz als auch Beton oder Metall eignen sich hervorragend für eine minimalistische Einrichtung. Auf Dekoartikel und Accessoires sowie auf Teppichböden, Läufer und Bilder an den Wänden sollte nach Möglichkeit verzichtet werden. So behalten Sie den Überblick und das Putzen und Abstauben geht leichter und schneller von der Hand.

Quelle: Das Haus Online
© fotolia.de
Source: ImmoNews

Tags: Aktuelles
Vorheriger Beitrag Marktbericht: Gewerbe-Immobilienmarkt – Deutsche Top-7-Standorte: Nächster Beitrag Urteil: Keine Mietausfallzahlung bei nicht unterschriebenem Mietvertrag:

Ähnliche Beiträge

Energieeffizienz: Private Eigentümer: Mitten in der Energiewende

Dienstag, 27. März 2018Tom Hübner

Energieeffizienz: Frischer Wind: Mehr Effizienz durch Ventilatoraustausch

Dienstag, 18. September 2018Tom Hübner

Investitionen im Bereich Co-Living in deutschen Großstädten:

Donnerstag, 17. Oktober 2019Tom Hübner

Startseite » Tipps: Minimalismus und die Kunst des Aufräumens:


Kontaktinformationen

Immobilienliebling GmbH
Krämerstraße 9
18055 Rostock
Tel:  0381 - 1283590
Fax: 0381 - 12835911
info@immobilienliebling.de

Geschäftszeiten

Montag: 14:00-18:00
Dienstag: 10:00-13:00
  14:00-18:00
Mittwoch: 14:00-18:00
Donnerstag: 10:00-13:00
  14:00-18:00
Freitag: 10:00-13:00
 Route anzeigen

Unser Standort

Auch hier für Sie tätig

  • Immobilienmakler Bad Doberan
  • Immobilienmakler Kühlungsborn
  • Immobilienmakler Rerik

Immobilienliebling GmbH

Immobilienliebling GmbH

Kundenbewertungen

Immobilienliebling GmbH hat 4,88 von 5 Sterne | 43 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Wir sind Mitglied

Immobilienliebling GmbH im IVD
Immobilienliebling GmbH im IVD

Mit Freunden teilen

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
Diese Website nutzt Cookies, um grundlegende Funktionen der Webseite zu gewährleisten, um Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Detailierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Standort
Copyright by Immobilienliebling GmbH | Maklerhomepage by GermanMadeMarketing