Facebook
Google+
YouTube
Xing
Immobilienliebling GmbH
0381-128 359 0
  • Start
  • Verkäufer
    • Verkäufer Info’s
    • Faktor Geld
    • Faktor Zeit
    • Faktor Sicherheit
    • Käuferfinder
    • Verkäufer-Checkliste
    • Unsere Verkaufsstrategie
    • Online-Seminar
    • Online-Immobilienbewertung
    • eBook zum Immobilienverkauf
  • Interessenten
    • Interessenten Info’s
    • Interessenten-Liste
  • Immobilien
    • Alle Immobilien
    • Referenz-Immobilien
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Kunden-Feedback
    • Immobilien News
    • Aktuelles
  • Kontakt
  • WERTERMITTLUNG

Studie zu den Auswirkungen von staatlichen Regulierungen des Wohnungsmarkts:

Donnerstag, 23. Juli 2020Immobilien NewsTom Hübner

Die Studie „Abschätzung möglicher Auswirkungen neuer Mietregulierungen auf den Mietwohnungsmarkt in Deutschland“ des Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Econ) beschäftigt sich mit geplanten Mietregulierungen und ihren Auswirkungen auf den hiesigen Wohnungsmarkt. Für die Studie hat das DIW Parteipositionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke sowie der Berliner Landesregierung hinsichtlich ihrer wohnungspolitischer Vorhaben zusammengestellt und beispielsweise in Bezug auf die Mieterquote ausgewertet. Die Studie wurde vom Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland in Auftrag gegeben.

Die Ergebnisse der Studie zeigen vor allem, dass bei einer stärkeren staatlichen Regulierung des Wohnungsmarktes ein Rückgang an verfügbaren Mietwohnungen zu erwarten ist. Vermieter von Eigentumswohnungen hätten durch die auferlegten Mietpreisbremsen weniger Einfluss auf ihre Wohnungsmieten, was geringere Einnahmen zur Folge hätte. Laut Studie würde sich der Vermietungsmarkt für Eigentümer demnach weniger attraktiv und rentabel gestalten. Es wäre zu erwarten, dass ein Teil der Eigentümer ihre Mietwohnungen als Eigentumswohnungen verkauft oder sie anderweitig nutzen würde.

Auf der anderen Seite würden Mieter über einen möglichst langen Zeitraum in ihren Bestandswohnungen wohnen blieben. Wahrscheinlich auch dann, wenn sich die Familiensituation ändert. Dies hätte ebenfalls zur Folge, dass das Angebot auf dem Mietwohnungsmarkt auch seitens der Mieter sinken würde. Einkommensstarke Familien würden den Kauf einer Wohnung in Betracht ziehen. Einkommensschwächere Familien, die beispielsweise ihren Wohnort wechseln müssen, hätten Schwierigkeiten, eine neue Wohnung zu finden und müssten auf das Umland ausweichen. Auch im internationalen Vergleich würde, laut Studie, der Deutsche Wohnungsmarkt die stärkste Regulierungsintensität aufweisen, sollten die geplanten Vorhaben der Parteien umgesetzt werden.

Quelle: Haus & Grund/DIW
© fotolia.de
Source: ImmoNews

Tags: Aktuelles
Vorheriger Beitrag Ratgeber: Richtig dämmen: Nächster Beitrag Tipp: So richten Sie Ihre Küche richtig ein:

Ähnliche Beiträge

Baubranche: Bautipp: Terrassendach ist nicht immer genehmigungspflichtig!

Mittwoch, 3. Oktober 2018Tom Hübner

Investitionsmöglichkeit Micro Apartments:

Freitag, 21. Juni 2019Tom Hübner

Tipp: Heimarbeitsplatz und Homeoffice-Pauschale:

Montag, 1. Februar 2021Tom Hübner

Startseite » Studie zu den Auswirkungen von staatlichen Regulierungen des Wohnungsmarkts:


Kontaktinformationen

Immobilienliebling GmbH
Krämerstraße 9
18055 Rostock
Tel:  0381 - 1283590
Fax: 0381 - 12835911
info@immobilienliebling.de

Geschäftszeiten

Montag: 14:00-18:00
Dienstag: 10:00-13:00
  14:00-18:00
Mittwoch: 14:00-18:00
Donnerstag: 10:00-13:00
  14:00-18:00
Freitag: 10:00-13:00
 Route anzeigen

Unser Standort

Auch hier für Sie tätig

  • Immobilienmakler Bad Doberan
  • Immobilienmakler Kühlungsborn
  • Immobilienmakler Rerik

Immobilienliebling GmbH

Immobilienliebling GmbH

Kundenbewertungen

Immobilienliebling GmbH hat 4,88 von 5 Sterne | 43 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Wir sind Mitglied

Immobilienliebling GmbH im IVD
Immobilienliebling GmbH im IVD

Mit Freunden teilen

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
Diese Website nutzt Cookies, um grundlegende Funktionen der Webseite zu gewährleisten, um Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Detailierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Standort
Copyright by Immobilienliebling GmbH | Maklerhomepage by GermanMadeMarketing