Facebook
Google+
YouTube
Xing
Immobilienliebling GmbH
0381-128 359 0
  • Start
  • Verkäufer
    • Verkäufer Info’s
    • Faktor Geld
    • Faktor Zeit
    • Faktor Sicherheit
    • Käuferfinder
    • Verkäufer-Checkliste
    • Unsere Verkaufsstrategie
    • Online-Seminar
    • Online-Immobilienbewertung
    • eBook zum Immobilienverkauf
  • Interessenten
    • Interessenten Info’s
    • Interessenten-Liste
  • Immobilien
    • Alle Immobilien
    • Referenz-Immobilien
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Beruf und Karriere
      • Immobilienmakler/in (m/w/d)
    • Kunden-Feedback
    • Immobilien News
    • Aktuelles
  • Kontakt
  • WERTERMITTLUNG

Leben & Wohnen: Smart-Homes: Zentralen schützen nicht ausreichend vor Einbruch

Freitag, 3. August 2018Immobilien NewsTom Hübner

Smart-Home-Systeme werden immer beliebter bei Verbrauchern. Doch so praktisch die technischen Lösungen für Heizungen, Lampen und andere Haushaltsgeräte im Alltag sind, so schwach ist ihr derzeitiger Stand in Sachen Einbruchschutz. Das hat Stiftung Warentest in einer aktuellen Untersuchung herausgefunden.

Bereits für einige hundert Euro können Hauseigentümer ein Alarmsystem installieren und bequem per Funk für sich arbeiten lassen. Doch alle Produkte haben den Prüfern zufolge das gleiche Problem: Sie können mit einem einfachen Ziehen am Stromstecker außer Betrieb gesetzt werden. In Sachen einfache Bedienbarkeit, Flexibilität oder Datensparsamkeit schnitten die insgesamt sechs Smart-Home-Zentralen unterschiedlich gut ab, so dass kein eindeutiger Testsieger ermittelt werden konnte.

Kritik an die Hersteller lautete zudem, dass keiner eine Garantie für Sicherheitsupdates gibt, so dass eine Investition mit gewissen Risiken verbunden ist. Die vollständigen Tests finden sich in der August-Ausgabe der Zeitschrift test und sind online unter www.test.de/smarthome bzw. www.test.de/smarthome-sicherheit abrufbar.

Quelle: Stiftung Warentest
© photodune.net
Source: ImmoNews

Tags: Aktuelles
Vorheriger Beitrag Marktdaten: Marktreport: Preise für Einfamilienhäuser deutlich gestiegen Nächster Beitrag Mieten & Vermieten: Urteil: Keine Frist für Ansprüche bei Schäden an Mietsache

Ähnliche Beiträge

Marktdaten: Vermieterbefragung 2017: Mieten bleibt attraktiv

Donnerstag, 14. Dezember 2017Tom Hübner

Baubranche: Bautipp: Energieberatung nur vom Fachmann!

Mittwoch, 14. Februar 2018Tom Hübner

Energieeffizienz: Umfrage: Gefragt sind Energiesparprodukte mit Zusatznutzen

Dienstag, 2. Januar 2018Tom Hübner

Startseite » Leben & Wohnen: Smart-Homes: Zentralen schützen nicht ausreichend vor Einbruch


Kontaktinformationen

Immobilienliebling GmbH
Krämerstraße 9
18055 Rostock
Tel:  0381 - 1283590
Fax: 0381 - 12835911
info@immobilienliebling.de

Geschäftszeiten

Montag: 14:00-18:00
Dienstag: 10:00-13:00
  14:00-18:00
Mittwoch: 14:00-18:00
Donnerstag: 10:00-13:00
  14:00-18:00
Freitag: 10:00-13:00
 Route anzeigen

Unser Standort

Auch hier für Sie tätig

  • Immobilienmakler Bad Doberan
  • Immobilienmakler Kühlungsborn
  • Immobilienmakler Rerik

Immobilienliebling GmbH

Immobilienliebling GmbH

Kundenbewertungen

Immobilienliebling GmbH hat 4,85 von 5 Sterne | 32 Bewertungen auf ProvenExpert.com
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Detailierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Wir sind Mitglied

Immobilienliebling GmbH im IVD
Immobilienliebling GmbH im IVD

Mit Freunden teilen

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
  • e-mail 
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Standort
Copyright by Immobilienliebling GmbH | Maklerhomepage by GermanMadeMarketing