Solides Stadthaus in beliebter Wohnlage der östlichen Altstadt von Rostock – Keine Käuferprovision!
18055 Rostock, Mehrfamilienhaus zum Kauf
Objektdaten
-
Objekt ID1759-PS
-
ObjekttypenHaus, Mehrfamilienhaus
-
Adresse18055 Rostock
Mecklenburg-Vorpommern -
Etagen im Haus3
-
Wohnfläche ca.444 m²
-
Grundstück ca.216 m²
-
Zimmer18
-
HeizungsartFernwärme
-
Baujahr1900
-
Zustandgepflegt
-
AusstattungStandard
-
BauweiseMassiv
-
Käuferprovisionkeine zusätzliche Käuferprovision!
-
Kaufpreis1.150.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Einbauküche
- ✓ Fliesenboden
- ✓ Massivbauweise
- ✓ Parkettboden
- ✓ Satteldach
- ✓ Tageslichtbad
- ✓ Teilunterkellert
- ✓ Teppichboden
- ✓ Wintergarten
Energieausweis
-
EnergieausweistypVerbrauchsausweis
-
Ausstellungsdatumab dem 1.5.2014
-
Gültig bis17.11.2032
-
Baujahr lt. Energieausweis2019
-
PrimärenergieträgerFernwärme
-
Endenergieverbrauch96,80 kWh/(m²·a)
-
Warmwasser enthaltenja
-
EnergieeffizienzklasseC
Objektbeschreibung
Beschreibung
Dieses historische Stadthaus, das schon Jahrhunderte Rostocker Stadtgeschichte an sich vorüberziehen sah, befindet sich in einer der beliebtesten Wohngegenden der Hansestadt, direkt an der alten Stadtmauer in der östlichen Altstadt.
Durch die Aufteilung der Immobilie in Vorder- und Hinterhaus, mit jeweils separaten Hauseingängen, bietet sich dieses Objekt zur Eigennutzung mit gleichzeitiger Vermietung an. Hier findet die große Familie genug Platz, lässt sich Generationenwohnen umsetzen und auch die Einrichtung von Homeoffice-Arbeitsplätzen, ein immer wichtiger werdender Aspekt für die Zukunft, bietet sich hier an. Ebenfalls wäre die Verbindung von Wohnen und Gewerbe (Büro, Praxis) ein interessanter Aspekt. Dazu ermöglichen die zusätzlichen Mieteinnahmen einen größeren finanziellen Spielraum.
Das Vorderhaus, in dem Sie Ihre Ideen zur Eigennutzung verwirklichen können, verfügt über drei Etagen mit insgesamt ca. 189 m² Wohnfläche und folgender Aufteilung:
EG: 5 Zimmer, WC, Flur (ca. 76,50 m²) + Wintergarten
1.OG: 2 Zimmer, Küche, Badezimmer, WC, Flur (ca. 72,81 m²)
DG: 2 Zimmer, Badezimmer (ca. 40,04 m²)
Im Kellergeschoss stehen zusätzlich ca. 49 m² Nutzfläche zur Verfügung.
Das Hinterhaus, das in dieser gefragten Wohnlage sicher nicht lange auf Mietinteressenten warten lässt, umfasst vier Etagen mit jeweils einer 2-Zimmer-Wohnung pro Ebene und einer zusätzlichen 1-Zimmer-Wohnung im Dachgeschoss. Dies ergibt eine Gesamtwohnfläche von ca. 255 m².
Die 2-Zimmer-Wohnungen im EG, 1. und 2. OG sind identisch aufgebaut und bestehen aus zwei Zimmern, Küche, Badezimmer, Abstellraum und Flur (ca. 56,75 m²). Im Dachgeschoss wurde in der 2-Zimmer-Wohnung zugunsten eines größeren Badezimmers auf den Abstellraum verzichtet (ca. 50,60 m²). Die 1-Zimmer-Wohnung mit Küche, Badezimmer und Flur kommt auf ca. 34,11 m² Wohnfläche. Auch dieser Hausteil ist unterkellert und bietet nochmals ca. 50 m² Nutzfläche.
Auf Höhe des 1.OG sind Vorder- und Hinterhaus durchgängig miteinander verbunden.
Im Jahre 1994 fand eine umfassende Sanierung des Altstadthauses statt. Dabei wurde u.a. das Dach mit Tondachziegeln gedeckt und die alten Fenster durch Kunststofffenster ersetzt.
Seit 2019 ist das Haus an das Fernwärmenetz der Hansestadt angeschlossen.
Abstellmöglichkeiten für Fahrräder sind im Kellergeschoss vorhanden und ein Parkhaus befindet sich in unmittelbarer Nähe.
Die Immobilie wird frei von Mietverhältnissen übergeben. Auf Grundlage des Rostocker Mietspiegels 1/ 2022 kann in dieser nachgefragten Ortslage mit einem Mietpreis von ca. EUR 6,50/m² – EUR 8,50/m² gerechnet werden.
Ausstattung
Im Vorderhaus sind die drei Etagen durch ein offen gehaltenes Treppenhaus miteinander verbunden. Viele Fenster lassen das Haus hell und freundlich wirken. Die Fußböden sind mit Parkett und Teppichboden sowie Fliesen im Küchen- bzw. Sanitärbereich gestaltet. Bäder und WC verfügen jeweils über Tageslichtfenster und sind gefliest. Die Küche ist mit einer praktischen Einbauküche im Landhausstil mit hellen Fronten und allen notwendigen technischen Geräten ausgestattet.
Im Hinterhaus führt eine solide Holztreppe vom Erdgeschoss bis ins Dachgeschoss. Die Wohnungen im EG, 1. und 2.OG wurden mit Teppichboden ausgelegt, die im Dachgeschoss mit Parkett. Alle Bäder und WCs sind gefliest und verfügen über Tageslichtfenster. Die Küchenräume aller Wohnungen sind mit den notwendigen Anschlüssen und Versorgungsleitungen ausgestattet, in der 2-Zimmer-Dachgeschoss-Wohnung ist bereits eine Einbauküche mit Spüle, Herd und Kühlschrank vorhanden.
Sie sehen, dies ist ein Objekt, in dem viele Möglichkeiten stecken! Hat Sie das Haus angesprochen und Ihre Phantasie beflügelt? Gern sind wir Ihnen bei den weiteren Schritten behilflich.
Sonstige Informationen
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 17.11.2032.
Endenergieverbrauch beträgt 96.80 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Fernwärme.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2019.
Die Energieeffizienzklasse ist C.
Wir haben die Wohnflächen der Immobilie nicht selbst aufgemessen. Die Bauakten aus dem Bauarchiv lagen uns bei Exposé-Erstellung leider nicht vor, weshalb wir für diesbezügliche Angaben keine Gewährleistung übernehmen können. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre Anfragen nur unter Angabe Ihrer vollständigen Kontakt- und Adressdaten bearbeiten können.
Im Rahmen des Verkaufs dieser Immobilie schließen wir ausdrücklich keinen Maklervertrag mit den Kaufinteressenten ab und sind als alleiniger Interessenvertreter der Verkäuferseite tätig, von der wir auch die Vergütung erhalten. Auch durch die Vereinbarung eines Besichtigungstermins oder durch die Übermittlung von Unterlagen sowie die Entgegennahme eines Kaufpreisangebots kommt ausdrücklich kein Maklervertrag zwischen uns und dem Kaufinteressenten zustande.
Gerne nehmen wir uns Zeit für Ihre Fragen und laden Sie zu einem persönlichen Besichtigungstermin ein. Vereinbaren Sie einen Termin in unserem Büro. Rufen Sie uns an, oder senden Sie uns eine E-Mail.
Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen oder kennen jemanden, der seine Immobilie verkaufen möchte? Aber Sie sind sich nicht sicher, welcher Preis der Richtige ist?
Hier ist die Lösung: www.immoverkaufspreis.de! Ihre kostenlose Online-Immobilienwertermittlung!
Wir sind ständig auf der Suche nach Wohnimmobilien in Rostock und Umgebung. Sprechen Sie uns gerne an!
Kontaktdaten

-
NameHerr Dipl. Ing. (FH) Tom Hübner
-
FirmaImmobilienliebling GmbH
-
AdresseKrämerstr. 9
18055 Rostock -
E-Mail Zentrale
-
Tel. Zentrale
-
Tel. Durchwahl
-
Fax0381-12835911
Lage
Rostock – Hansestadt, Universitätsstadt, Hafenstadt - ist eine liebens- und lebenswerte Metropole an Norddeutschlands Ostseeküste. Der historische Stadtkern mit seinen markanten Giebelhäusern, dem siebentürmigen Rathaus und imposanten Kirchen lädt zum Bummeln ein. Und nur wenige Schritte vom Zentrum entfernt steht man direkt am Wasser. Seit jeher prägt die Warnow das Leben und die Wirtschaft Rostocks. Ca. 16 km zieht sich der Fluss bis zum Ostseebad Warnemünde durch die Stadt. Direkt im Drehkreuz zwischen den Metropolen Berlin, Hamburg, Kopenhagen und Szczecin liegend, ist Rostock verkehrstechnisch sehr gut angebunden. Hier treffen die Autobahnen A19 und A20 aufeinander. So erreichen Sie Berlin nach ca. 230 km, Lübeck nach ca. 130 km und Hamburg nach ca. 190 km. Wer gern per Bahn reist, ist über den Rostocker Hbf mit den kleinen und großen Magistralen des Landes verbunden. Dann gibt es natürlich noch den Seeweg - regelmäßige Fährverbindungen über die Ostsee verbinden Rostock mit Dänemark und Schweden. Nicht zu vergessen ist das gut ausgebaute Nahverkehrsnetz der Hansestadt – dank Straßenbahn, Bus, S-Bahn und Fähre ist man in Rostock nicht auf das eigene Auto angewiesen.
Auch in der Östlichen Altstadt, wo die angebotene Immobilie zu finden ist, sind es nur ein paar Schritte zu Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs. Petrikirche und Nikolaikirche sind markante Wahrzeichen dieses Viertels, das zum Ortsteil Stadtmitte gehört. Hier liegt die Wiege der alten Hansestadt und bis heute ist dieses Gebiet eines der flächenmäßig am besten erhaltenen Teile der Rostocker Altstadt. In den lauschigen Gassen mit ihrem urigen Kopfsteinpflaster fühlt man sich schnell mal ein paar Jahrhunderte zurückversetzt. Liebevoll restaurierte Häuser, kleine Läden und originelle Cafés und Restaurants machen den besonderen Charme dieses Viertels aus.
Über die Grenzen Rostocks bekannt ist das Katharinenstift, welches, ergänzt um einen modernen Gebäudeteil, die Hochschule für Musik und Theater beherbergt. Diverse Einkaufsmöglichkeiten, Arztpraxen, Apotheken, Behörden usw. sind fußläufig zu erreichen und auch Kindertagesstätten sowie Schulen finden sich in diesem Viertel.
Kindergarten 100 m | Grundschule 50 m | Realschule 1 km | Gymnasium 2 km | Flughafen 28,60 km | Fernbahnhof 2 km | Autobahn 4 km | Einkaufsmöglichkeiten 500 m
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.