Facebook
Google+
YouTube
Xing
Immobilienliebling GmbH
0381-128 359 0
  • Start
  • Verkäufer
    • Verkäufer Info’s
    • Faktor Geld
    • Faktor Zeit
    • Faktor Sicherheit
    • Käuferfinder
    • Verkäufer-Checkliste
    • Unsere Verkaufsstrategie
    • Online-Seminar
    • Online-Immobilienbewertung
    • eBook zum Immobilienverkauf
  • Interessenten
    • Interessenten Info’s
    • Interessenten-Liste
  • Immobilien
    • Alle Immobilien
    • Referenz-Immobilien
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Kunden-Feedback
    • Immobilien News
    • Aktuelles
  • Kontakt
  • WERTERMITTLUNG

Energieeffizienz: Heizkosten verringern – Mit diesen Tipps sparen Verbraucher Geld

Dienstag, 5. Februar 2019Immobilien NewsTom Hübner

Heizen bleibt auch 2019 in Deutschland teuer. Doch Verbraucher können etwas gegen steigende Heizkosten tun – sofern sie die Tipps der Verbraucherzentrale Bundesverband beherzigen.

Auch in der kalten Jahreszeit soll die Wohnung warm sein, doch welche Temperaturen brauchen Schlafzimmer, Küche und Co.? Laut Verbraucherschutzexperten reicht im Schlafzimmer eine Temperatur von 18 Grad Celsius völlig aus. Im Wohnzimmer dürfen es gern 20 Grad Celsius sein. Wichtig: Die Türen zu wärmeren Räumen sollten verschlossen sein. Nach dem Lüften sollte das Thermostat im Raum auf die gewünschte Temperatur eingestellt werden und niemals auf höchster Stufe laufen.

Zudem stellen Energieberater vor Ort immer wieder fest, dass Heizkörper hinter schweren Vorhängen oder Möbeln zugestellt sind. In diesem Fall können sie aber die Wärme nicht ausreichend und gleichmäßig abgeben.  Verbraucher sollten daher darauf achten, dass die Heizungen nicht zugestellt sind, denn nur dann können sie den Raum optimal erwärmen.

Ein häufiges Problem gerade in alten Wohnungen sind außerdem schlechtgedämmte Fenster oder Außentüren. Denn sie sorgen nicht nur für unangenehme Zugluft, sondern lassen auch die Heizkosten in die Höhe steigen. Um zu prüfen, ob das Fenster dicht ist, können Verbraucher ein Blatt Papier zwischen Fensterrahmen und -flügel klemmen. Lässt sich das Papierblatt aus dem geschlossenen Fenster nicht herausziehen, ist es dicht genug. Weitere Tipps zum Thema Heizkosten sparen hat die Verbraucherzentrale Bundesverband auf ihrer Homepage zusammengetragen.

Quelle: Verbraucherzentrale Bundesverband
© photodune.net
Source: ImmoNews

Tags: Aktuelles
Vorheriger Beitrag Leben & Wohnen: Urteil: Aggressiven Mietern droht fristlose Kündigung ohne vorherige Abmahnung Nächster Beitrag Immobilienkauf: Kleines Haus – aber große Hürden?

Ähnliche Beiträge

Tipp: Dächer aus Aluminium, Kupfer und Edelstahl :

Mittwoch, 1. Januar 2020Tom Hübner

Alternative Bauformen: Leben in einem Holzhaus:

Mittwoch, 5. August 2020Tom Hübner

Urteil: Verrechnung von Nach- und Rückzahlungen mit der Mietkaution:

Montag, 23. März 2020Tom Hübner

Startseite » Energieeffizienz: Heizkosten verringern – Mit diesen Tipps sparen Verbraucher Geld


Kontaktinformationen

Immobilienliebling GmbH
Krämerstraße 9
18055 Rostock
Tel:  0381 - 1283590
Fax: 0381 - 12835911
info@immobilienliebling.de

Geschäftszeiten

Montag: 14:00-18:00
Dienstag: 10:00-13:00
  14:00-18:00
Mittwoch: 14:00-18:00
Donnerstag: 10:00-13:00
  14:00-18:00
Freitag: 10:00-13:00
 Route anzeigen

Unser Standort

Auch hier für Sie tätig

  • Immobilienmakler Bad Doberan
  • Immobilienmakler Kühlungsborn
  • Immobilienmakler Rerik

Immobilienliebling GmbH

Immobilienliebling GmbH

Kundenbewertungen

Immobilienliebling GmbH hat 4,88 von 5 Sterne | 43 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Wir sind Mitglied

Immobilienliebling GmbH im IVD
Immobilienliebling GmbH im IVD

Mit Freunden teilen

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
Diese Website nutzt Cookies, um grundlegende Funktionen der Webseite zu gewährleisten, um Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Detailierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Standort
Copyright by Immobilienliebling GmbH | Maklerhomepage by GermanMadeMarketing