Facebook
Google+
YouTube
Xing
Immobilienliebling GmbH
0381-128 359 0
  • Start
  • Verkäufer
    • Verkäufer Info’s
    • Faktor Geld
    • Faktor Zeit
    • Faktor Sicherheit
    • Käuferfinder
    • Verkäufer-Checkliste
    • Unsere Verkaufsstrategie
    • Online-Seminar
    • Online-Immobilienbewertung
    • eBook zum Immobilienverkauf
  • Interessenten
    • Interessenten Info’s
    • Interessenten-Liste
  • Immobilien
    • Alle Immobilien
    • Referenz-Immobilien
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Kunden-Feedback
    • Immobilien News
    • Aktuelles
  • Kontakt
  • WERTERMITTLUNG

Durchbruch im Bereich „Serielles Sanieren“ in Wohngebäuden:

Dienstag, 31. Dezember 2019Immobilien NewsTom Hübner

In den nächsten vier Jahren soll der Ende November 2019 vereinbarte Energiesprong-Volume-Deal umgesetzt werden. Beteiligt an dem Deal sind 22 Wohnungsunternehmen, vier Bauunternehmen sowie das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BmWi). Bestandteil des Deals ist die serielle Sanierung von 11.635 Wohnungen, die von den 22 Wohnungsunternehmen zur Verfügung gestellt werden.

Mit dem auf dem dena-Energiewendekongress 2019 vereinbarten Beschluss, setzen Wohnungs- und die Bauwirtschaft ein entschiedenes Zeichen in der Einführung von seriellen Sanierungslösungen. Dabei ist das langfristige Ziel die vollständige Etablierung von seriellen Sanierungslösungen in der Immobilien- und Bauwirtschaft. Konkret werden dabei mittels 3-D-Scans Gebäude so erfasst werden, dass Fassadenelemente und Solardachelemente mit Industrie 4.0 millimetergenau vorgefertigt und auf der Baustelle nur noch montiert werden müssen.

Auch Fenster, die Dämmung und der Außenputz sowie die Anlagetechnik sollen vorgefertigt und vorab in die Elemente und Energiemodule eingebaut werden. Dieser Standard im Bereich „Serielles Sanieren“ wird als Net-Zero-Standard bezeichnet und definiert sich vor allen Dingen durch die deutlich reduzierten Arbeitszeiten auf der Baustelle sowie sozialverträgliche Kosten. Ein Gebäude erreicht einen vollständigen Net-Zero-Standard oder Null-Energie-Standard, wenn es seine gesamte im Jahr benötigte Energie für Strom, Warmwasser und Heizung selbst produzieren kann.

Quelle: dena
© photodune.net
Source: ImmoNews

Tags: Aktuelles
Vorheriger Beitrag Urteil: Unzulässige Kündigung eines Mietverhältnisses: Nächster Beitrag Tipp: Dächer aus Aluminium, Kupfer und Edelstahl :

Ähnliche Beiträge

Berliner Wohnimmobilie wird mit Smart-Home-Technologie ausgestattet:

Freitag, 24. Mai 2019Tom Hübner

Baubranche: Bautipp: Terrassendach ist nicht immer genehmigungspflichtig!

Mittwoch, 3. Oktober 2018Tom Hübner

Guter Rat: Urteil: Für Prozesskostenhilfe müssen WEG und Eigentümer bedürftig sein

Montag, 27. Mai 2019Tom Hübner

Startseite » Durchbruch im Bereich „Serielles Sanieren“ in Wohngebäuden:


Kontaktinformationen

Immobilienliebling GmbH
Krämerstraße 9
18055 Rostock
Tel:  0381 - 1283590
Fax: 0381 - 12835911
info@immobilienliebling.de

Geschäftszeiten

Montag: 14:00-18:00
Dienstag: 10:00-13:00
  14:00-18:00
Mittwoch: 14:00-18:00
Donnerstag: 10:00-13:00
  14:00-18:00
Freitag: 10:00-13:00
 Route anzeigen

Unser Standort

Auch hier für Sie tätig

  • Immobilienmakler Bad Doberan
  • Immobilienmakler Kühlungsborn
  • Immobilienmakler Rerik

Immobilienliebling GmbH

Immobilienliebling GmbH

Kundenbewertungen

Immobilienliebling GmbH hat 4,88 von 5 Sterne | 43 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Wir sind Mitglied

Immobilienliebling GmbH im IVD
Immobilienliebling GmbH im IVD

Mit Freunden teilen

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
Diese Website nutzt Cookies, um grundlegende Funktionen der Webseite zu gewährleisten, um Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Detailierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Standort
Copyright by Immobilienliebling GmbH | Maklerhomepage by GermanMadeMarketing